Die International Maritime Organisation (IMO) plant, Gebiete mit großem Piratenaufkommen durch besondere Seezeichen zu kennzeichnen. Hintergrund ist die Zunahme von Piraterie und die Gefahr für ahnungslose Wassersportler und Berufsseeleute, sich in entsprechende Gefahrengebiete zu begeben. Einige der Tonnen sollen so groß sein, dass sie mit einem Schutzraum ausgestattet werden können, in dem Piratenangriffe „abgewettert“ werden können.
Weiterlesen

Törnplanung 2021
Wir bieten im Jahr 2021 wieder Meilen-, Reise- und Praxistörns für SKS und SSS, Hafenmanöver, Schwerwettertrainings, Kurztrips nach Helgoland und in die Deutsche Bucht und Seminar-Törns an. Hier ist für Neulinge und Profis garantiert etwas Passendes dabei. Dieses machen wir trotz oder auch wegen der Einschränkungen, die wir schon in diesem Jahr erfahren mussten – natürlich unter Einhaltung sämtlicher Hygiene- und Sicherheitsregeln.
Weiterlesen
Bootsführerschein notwendig?
In Deutschland gibt es zwei Ausnahmen von der allgemeinen Bootsführerscheinpflicht. Zum einen gilt unter bestimmten Umständen eine Führerscheinfreiheit bis 15 PS (11,03 kW) Nutzleistung. Zum anderen können in bestimmten Revieren auch Schiffe oder Hausboote mit wesentlich höherer Motorleistung mit einer Charterbescheinigung ausgeliehen werden.
Unabhängig davon kann es gute Gründe geben, einen amtlichen Sportbootführerschein abzulegen.
WeiterlesenTurbulente Zeiten
Das Corona-Virus betrifft derzeit alle Lebensbereich und natürlich auch das Wirken unserer Sportbootschule. Uns ist klar, dass vieles jetzt wichtiger ist als ein Sportbootführerschein oder ein Funkzeugnis. Wir wollen Sie, als Kunde über Auswirkungen und Neuigkeiten informieren. Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert.
Status
- Für Präsenzunterricht gilt ab dem 04.03.2022 3G-Regel. Wer keine aktuelle Impf- oder Genesenenbescheinigung hat, muss einen anerkannten Testnachweis (nicht älter als 24 Stunden) vorlegen.
- Eine Maskenpflicht ist für das Betreten unserer Räumlichkeiten weiterhin vorgeschrieben. Am Platz kann die Maske abgenommen werden, wenn Abstände gewahrt sind.
- Motorboot-Praxisausbildung finden unter Auflagen weiterhin statt.
- Folgende Corona-Sicherheitsregeln gelten für Theorie- und Praxisausbildung: Sicherheitsregeln
- Wir bieten zunehmend Web-Seminare an, die im Prinzip identisch ablaufen, wie unser Präsenzunterricht.
- Törns sind für das Jahr 2022 wieder geplant.
- Prüfungen finden statt.
- Materialbestellung ist versandkostenfrei möglich.
Stand: 04. März 2022

Längengrade werden geglättet
Wassersportler wird es freuen, dass die Wellenhöhe in den nächsten Jahren abnehmen wird. Seekrankheit und Monsterwellen könnten somit demnächst Vergangenheit sein. Forscher haben jetzt ein Verfahren entwickelt, um die durch die Längengrade entstehenden Bodenwellen, die den Seegang erheblich beeinflussen, zu glätten. Gegner sehen die Glättung der sogenannten Längengradschwellen und den Eingriff in die Formation des Seebettes kritisch.
Weiterlesen
Online Beratung
Ein Online-Segelkurs? Funken am Computer? Geht das?
Wir wollen in Zeiten der Kontaktsperre zeigen, dass dieses sehr wohl für den Erwerb eines Sportbootführerscheines oder eines Funkzeugnisses genutzt werden kann. Misstrauisch? Verständlich!
Deshalb bieten wir diverse, kostenlose Online-Beratungstermine im April an, bei denen Sie sich informieren können und gleichzeitig ein eigenes Bild machen, ob Web-Seminare und Wassersport zusammen passen.

Wer die Wahl hat …
Wir bieten für die einzelnen Scheine eine Vielzahl von unterschiedlichen Lehrmaterialien, die die Vorbereitung auf den Kurs und die nachfolgende Prüfung bestmöglich unterstützen sollen. Dabei gibt es nicht das eine richtige Buch oder die eine Übungsbogenmappe. Im Nachfolgenden finden sich Lernpakete, die nach unterschiedlichen didaktischen Schwerpunkten zusammenstellt wurden.
WeiterlesenZoom-Anleitung
Für unsere Live-Online-Schulungen, Online-Meetings und Video-Seminare arbeiten wir mit der Zoom-Videokonferenz-Palttfom. Dieses ist eine Gebrauchsanweisung für diejenigen, die erstmalig an einer Videokonferenz mit Zoom teilnehmen wollen, oder aber für sich testen wollen, ob eine Online-Schulung praktikabel ist.
Weiterlesen
Segelbekleidung mieten
Das erste Mal an Bord und nicht richtig angezogen? Für die erste Segelreise muss man nicht zwangsläufig schon viel Geld in passende Segelkleidung investieren. Eine Alternative zum Kaufen bietet ein Unternehmen aus Hamburg:
Weiterlesen
Maritime Geschenke 2019
Wir haben in diesem Jahr wieder einiges gefunden, das auch auf unserem Wunschzettel stehen könnte: Taschen aus alten Rettungswesten, eine maritime Uhr, ein Wellen-Kalender oder das Buch von Boris Hermann.
Wir hatten Spaß bei stöbern…
Das Team von BOOTSAUSBILDUNG.com wünscht
Frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!