Es ist gute Seemannschaft am eigenen Schiff regelmäßig Macken zu reparieren und Verbesserungen vorzunehmen. Machen wir das im gleichen Maße auch mit unseren maritimen Fähigkeiten und unserem geistigen Horizont?
Auf der Messe KLAR SCHIFF in Bremerhaven vorm 16. bis 18. Februar 2018 geht es in der Seminarreihe BOATKOLLEG darum, das Wattenmeer und die Gezeitenkunde besser kennenzulernen, die Handhabung mit Navigationsbesteck zu vertiefen oder sich über die Nutzen und die Risiken elektronischer Navigation Gedanken zu machen.

Im Gezeitenkunde-Seminar gehen wir dem Phänomen von Ebbe und Flut auf den Grund. Das Seminar ist aufgeteilt in die Vermittlung theoretischer Grundlagen der Gezeiten- und Revierkunde und der anschließenden Planung eines Törns in einem der faszinierendsten Reviere der Welt – dem ostfriesischen Wattenmeer. Ausgestattet mit Revierführer, Gezeitenkalender und Seekarte können alle Teilnehmenden eine Etappe über Wattenhochs planen. Diese Veranstaltung ist sowohl für Profis als auch Neulinge geeignet.
Gezeitenkunde-Seminar
Samstag, 17.02.20018 10:30 – 12:45 & 14:15 – 16:30 Uhr
André Hilbers; Preis 90,- €
Im Seminar „Auffrischung der terrestrischen Navigation“ geht es nicht nur um den Umgang mit Navigationsbesteck. Es werden auch praktische Tipps zur Kompasskontrolle und Peilung sowie zum Wind- und Stromversatz gegeben. Ziel des Seminars ist es, gelernte Praxis wieder aufzufrischen und der Gefahr des Orientierungsverlustes durch die Nutzung elektronsicher Seekarten entgegenzuwirken.
Auffrischung der terrestrischen Navigation
Samstag, 17.02.2018, 10:30 – 13:45 Uhr
Stefan Schorr; Preis 39,- €
Im Seminar „Tablet-Navigation“ geht es um die elektronische Seekarte, das Anzeigegerät, die Fehlinterpretation und den Nutzen und die Risiken einer Navigations-App. Klaus Schlösser hat als nautischer Berater eine Navigations-App mitentwickelt und sich sehr intensiv damit auseinandergesetzt, was so eine Software leisten kann und wo die Grenzen dieser Programme sind. In zweiten Teil des Seminars erklärt er am Beispiel einer App die Grundfunktionen und den praktischen Nutzen. Ein eigenes Tablet kann mitgebracht werden.
Tablet-Navigation
Samstag, 17.02.2018 10:30 – 13:45 Uhr
Klaus Schlösser; Preis 59,- €
Auf der Messe KLAR SCHIFF in Bremerhaven werden neben den vorgestellten Seminaren auch führerscheinpflichtige Kurse angeboten, bei denen im Anschluss am Sonntagnachmittag eine Prüfung abgelegt werden kann.
Bremen, Deutschland, DEU, 25.02.2011: Messe Boatfit 2011 in Bremen. Die Sportboot- und Segelschule bootsausbildung.com bietet im Rahmen der Messe einen Pyrolehrgang zum Erwerb des Fachkundenachweise (FKN) an. Laptop mit Praesentation und Seenotsignalmittel. Rechts im Bild Referent Uwe Knoop. [ (c) Stefan Schorr. Groessere Datenmenge auf Anfrage. Verwendung des Bildes nur gegen Honorar (nach aktueller MFM-Liste), Urhebervermerk (Stefan Schorr) und zwei Belegexemplare. Es gelten meine allgemeinen Geschaeftsbedingungen unter
http://www.stefanschorr.de/agbs/index.htm, mit dem Download dieses Bildes akzeptieren Sie diese. // Publication only with royalty payment (on basis of current MFM price list), credit line (Stefan Schorr) and two print samples. Please observe my terms and conditions of business at
http://www.stefanschorr.de/agbs/index.htm, by downloading this image you agree to accept them. Anschrift / Postal Address: Stefan Schorr, Kattenescher Weg 65, 28277 B r e m e n. Telefon / Phone: +49 421 17225-95 (Fax -96), Mobil / mobile +49 1755221909, E-Mail:
stefan@stefanschorr.de, homepage:
http://www.stefanschorr.de. Konto / bank account: V o l k s b a n k S t u h r, BLZ 29167624, Kto. 8180543800, SWIFT (BIC) GENODEF1SHR, IBAN DE27291676248180543800. USt.-Id-Nr. / VAT DE 230293095] [#0,26,121#]
Bremen, Deutschland, DEU, 26.02.2011: Messe Boatfit 2011 in Bremen. Die Sportboot- und Segelschule bootsausbildung.com bietet im Rahmen der Messe ein Wattseminar an. Im Bild Referent Andre Hilbers. [ (c) Stefan Schorr. Groessere Datenmenge auf Anfrage. Verwendung des Bildes nur gegen Honorar (nach aktueller MFM-Liste), Urhebervermerk (Stefan Schorr) und zwei Belegexemplare. Es gelten meine allgemeinen Geschaeftsbedingungen unter
http://www.stefanschorr.de/agbs/index.htm, mit dem Download dieses Bildes akzeptieren Sie diese. // Publication only with royalty payment (on basis of current MFM price list), credit line (Stefan Schorr) and two print samples. Please observe my terms and conditions of business at
http://www.stefanschorr.de/agbs/index.htm, by downloading this image you agree to accept them. Anschrift / Postal Address: Stefan Schorr, Kattenescher Weg 65, 28277 B r e m e n. Telefon / Phone: +49 421 17225-95 (Fax -96), Mobil / mobile +49 1755221909, E-Mail:
stefan@stefanschorr.de, homepage:
http://www.stefanschorr.de. Konto / bank account: V o l k s b a n k S t u h r, BLZ 29167624, Kto. 8180543800, SWIFT (BIC) GENODEF1SHR, IBAN DE27291676248180543800. USt.-Id-Nr. / VAT DE 230293095] [#0,26,121#]
Bremen, Deutschland, DEU, 26.02.2011: Messe Boatfit 2011 in Bremen. Die Sportboot- und Segelschule bootsausbildung.com bietet im Rahmen der Messe einen UKW-Seefunkkurs (SRC) an. [ (c) Stefan Schorr. Groessere Datenmenge auf Anfrage. Verwendung des Bildes nur gegen Honorar (nach aktueller MFM-Liste), Urhebervermerk (Stefan Schorr) und zwei Belegexemplare. Es gelten meine allgemeinen Geschaeftsbedingungen unter
http://www.stefanschorr.de/agbs/index.htm, mit dem Download dieses Bildes akzeptieren Sie diese. // Publication only with royalty payment (on basis of current MFM price list), credit line (Stefan Schorr) and two print samples. Please observe my terms and conditions of business at
http://www.stefanschorr.de/agbs/index.htm, by downloading this image you agree to accept them. Anschrift / Postal Address: Stefan Schorr, Kattenescher Weg 65, 28277 B r e m e n. Telefon / Phone: +49 421 17225-95 (Fax -96), Mobil / mobile +49 1755221909, E-Mail:
stefan@stefanschorr.de, homepage:
http://www.stefanschorr.de. Konto / bank account: V o l k s b a n k S t u h r, BLZ 29167624, Kto. 8180543800, SWIFT (BIC) GENODEF1SHR, IBAN DE27291676248180543800. USt.-Id-Nr. / VAT DE 230293095] [#0,26,121#]
Übersicht aller weiteren Seminare:
- UKW Seefunkzeugnis (SRC)
Freitag 16.02. 2018, 15:00-18:00 Uhr,
Samstag und Sonntag 17./ 18.02.2018, 09:30 – 12:30 & 12:30 – 17:00 Uhr
Kathrin Sinschek; Preis 235,- €
- UBI Binnenfunkzeugnis als Ergänzung zum SRC
Sonntag, 18.20.2018 10:30 – 13:30 Uhr
Hartmut Wolters; Preis: 59,- €
- FKN Seenotsignalmittellehrgang
Sonntag, 18.02.2018, 14:00 bis 18:00 Uhr
Hartmut Wolters; Preis 50,- €
- SBF Binnen Motor als Ergänzung zum SBF See
Sonntag, 18.02.2018, 14:00 – 17:00 Uhr
André Freibote; Preis 59,- €
Weitere Informationen unter: www.boatkolleg.de
Informationen zur Messe KLAR SCHIFF unter: www.klarschiff-bremerhaven.de
Eine vorherige Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Lehrgängen. Der Eintrittspreis zur Messe KLAR SCHIFF ist im Seminarpreis enthalten. Beratung und Anmeldung erfolgen direkt über die Webseite oder unter der Telefonnummer 0421-4989795.